Swissbit USB Stick TSE – Technische Sicherheitseinrichtung für Kassensysteme
Inzwischen sind seit Beginn der TSE Pflicht in Deutschland schon 5 Jahre vergangen, die meisten TSE müssen nun ausgetauscht werden.
In Deutschland sind Unternehmen gesetzlich verpflichtet, ihre Kassensysteme gegen Manipulationen zu schützen. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Technische Sicherheitseinrichtung (TSE), die sicherstellt, dass alle Kassentransaktionen unveränderbar aufgezeichnet werden. Der TSE Stick von Swissbit bietet hierfür eine zuverlässige und einfach zu integrierende Lösung.
Eigenschaften des Swissbit USB Stick TSE TR-03153 8GB
Der Swissbit USB Stick TSE TR-03153 8GB zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Formfaktor: USB
- Zertifikatslaufzeit: 5 Jahre
- Speicherkapazität: 8 GB, davon 6,5 GB sicherer Fiskalspeicher für Transaktionen und 1 GB frei nutzbarer Anwenderspeicher
- Parallele Transaktionen: Unterstützung von bis zu 512 parallelen Transaktionen pro TSE
- Client-Unterstützung: Verwaltung von bis zu 100 registrierten Clients pro TSE
- Signaturen: Garantiert mindestens 10 Millionen Signaturen
Diese Eigenschaften gewährleisten eine hohe Flexibilität und Leistungsfähigkeit des Geräts, insbesondere in Umgebungen mit hohem Transaktionsaufkommen.
Technische Spezifikationen
Die technischen Spezifikationen des Swissbit USB Stick TSE TR-03153 8GB umfassen:
- Verschlüsselung: 384 Bit – mehr als vom BSI spezifiziert und daher zukunftssicher
- Verarbeitungszeit: Signatur und Speicherung erfolgen in weniger als 250 ms
- Lebensdauer: Garantiert 20 Millionen Signaturen
- Datenaufbewahrung: Bei unbestromter Lagerung beträgt die Datenretention 10 Jahre
Diese technischen Merkmale unterstreichen die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Produkts.
Integration und Kompatibilität
Der Swissbit USB Stick TSE TR-03153 8GB ist für eine einfache Integration in bestehende Kassensysteme konzipiert. Der Anschluss erfolgt über die USB-Schnittstelle, was eine schnelle und unkomplizierte Nachrüstung ermöglicht. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die verwendete Kassenhardware oder -software die TSE unterstützt. Bei elektronischen Registrierkassen (ECR) ist in der Regel ein Firmware-Update erforderlich. Bei Kassensoftware kann ein Software-Update notwendig sein. Einige Hersteller verlangen möglicherweise auch eine spezifische Lizenz für die Nutzung der TSE.
Rechtliche Rahmenbedingungen
Gemäß der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) sind Unternehmen in Deutschland verpflichtet, ihre elektronischen Kassensysteme mit einer zertifizierten TSE auszustatten. Diese Maßnahme dient dem Schutz vor Manipulationen und der Sicherstellung einer unveränderbaren Aufzeichnung aller Kassentransaktionen. Der Swissbit USB Stick TSE TR-03153 8GB erfüllt die Anforderungen der technischen Richtlinie BSI TR-03153 und bietet somit eine rechtskonforme Lösung für Unternehmen.
Vorteile des Swissbit USB Stick TSE TR-03153 8GB
Die Verwendung des Swissbit USB Stick TSE TR-03153 8GB bietet zahlreiche Vorteile:
- Einfache Integration: Dank des USB-Formfaktors kann die TSE schnell und unkompliziert in bestehende Systeme integriert werden.
- Hohe Sicherheit: Die 384-Bit-Verschlüsselung bietet einen hohen Schutzstandard und ist zukunftssicher.
- Zuverlässigkeit: Mit einer garantierten Lebensdauer von mindestens 10 Millionen Signaturen und einer Datenaufbewahrung von 10 Jahren ist die TSE äußerst zuverlässig.
- Flexibilität: Die Unterstützung von bis zu 512 parallelen Transaktionen und 100 registrierten Clients ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Unternehmensgrößen und -strukturen.